Unternehmen investieren viel Zeit und Geld in die Schulung, Aus- und Weiterbildung ihrer Angestellten. Immer dann, wenn einer dieser Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand geht, kann hier im Vorfeld bereits viel Potential verloren gehen. Obendrein zieht sich der Mangel an qualifiziertem Nachwuchs bzw. Fachpersonal ja mittlerweile durch alle Branchen. Durch diesen Verlust von Know-how gehen natürlich oft auch Wettbewerbsvorteile verloren. Jedoch verfügen wertgeschätzte Mitarbeiter über eine gesteigerte Motivation und Identifikation mit dem Arbeitgeber, die sich auch über den letzten Tag hinaus für ein Unternehmen auszahlen kann. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Geben auch Sie Ihren langjährigen Mitarbeitern neue Orientierungsmöglichkeiten und Perspektiven zur ...
Steigerung der persönlichen Potentiale und Aktivierung individueller Ressourcen.
Stärkung der Eigenverantwortung, der beruflichen Fähigkeiten und der Bereitschaft zum Wissenstransfer.
Abkehr von eingefahrenen Strukturen.
Außerdem werden bei langjährigen Mitarbeitern die Unsicherheiten des Einstiegs in den Ruhestand abgefedert. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Angestellten wirkt sich durchaus positiv auf die Belegschaft aus und unternehmerische Sozialverantwortung steigert nicht selten auch das Renommee in der Öffentlichkeit.
Mitarbeiter, die den wohlverdienten Ruhestand bewusst vor Augen haben, werden sich zunehmend mit diesem Thema auseinandersetzen. Derartige persönliche Befindlichkeiten können sowohl interne Prozesse im Unternehmen als auch berufliche Abläufe Ihrer Mitarbeiter belasten.
Also, erschaffen auch Sie eine Win-win-Situation, von der beide Seiten profitieren. In meinen Workshops, die in den Räumlichkeiten Ihres Unternehmens stattfinden, biete ich andere Perspektiven in bekannter Umgebung. Rufen Sie mich einfach an oder senden Sie mir eine E-Mail!
Best Ager, die ihre verbleibenden Berufsjahre bewusst gestalten möchten, stehen oft vor neuen Überlegungen zu ihrer beruflichen und persönlichen Zukunft. In meinen Seminaren unterstütze ich sie dabei, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken, ihre Stärken neu zu entdecken, ihre Erfahrungen gezielt einzubringen und ihr wertvolles Wissen gerne zu teilen. Dieser Ansatz fördert Motivation, Freude und engagiertes Arbeiten, sodass der Weg bis zum Ruhestand – und darüber hinaus – nicht nur erfolgreich, sondern auch erfüllend gestaltet wird.
Meine Kurse richten sich an langjährige Arbeitnehmer in Unternehmen, Verbänden, Behörden, Gewerkschaften und Organisationen. In diesen Workshops dreht sich alles um Anerkennung, Wertschätzung, Emotionen, Motivation, Engagement, Orientierung und neue Perspektiven. Mit diesen Veranstaltungen gehen Sie voll auf Kurs. Klicken Sie auf „Mehr Details“, um alle Kursangebote zu sehen.
Mehr DetailsIn Einzelgesprächen bzw. Kursen werden wir uns verschiedenen Themen aus unterschiedlichen Lebensbereichen widmen. Es geht darum, die Chancen zu erkennen und die Möglichkeiten zu nutzen, die uns das Leben bietet. Außerdem werden wir den Weg und das Ankommen in neuen Lebenssituation (z. B. Partnerschaft, Familie, Resilienz, mentale Gesundheit, Beruf, Ruhestand) beleuchten.
Was bedeuten derartige „Sollbruchstellen“ im Leben eines Menschen eigentlich und ist der Ruhestand eventuell gar kein Stillstand? Wer bin ich eigentlich, wenn ich kein Ehepartner mehr bin, keinen Haushalt mehr führe oder das Arbeitsverhältnis endet?
Sowohl für Einsteiger, aber auch als Ergänzung bzw. Begleitung sowie bei individuellen Fragestellungen biete ich auch Einzelgespräche an, um damit vertiefend und lösungsorientiert auf persönliche Situationen einzugehen. Wir werden Denkprozesse anregen, um kreative Ideen aus dem eigenen Bewusstsein hervorzurufen. Hierbei werde ich Sie mit meinem professionellen Beratungswissen und meiner Lebenserfahrung begleiten.
Welche Themen werden hierzu im Einzelcoaching schwerpunktmäßig angeboten?
In der Partnerschaft und der Familie ist die Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg.
„Zusammenkommen ist ein Anfang, Zusammensein ist ein Fortschritt, aber Zusammenbleiben ist ein Erfolg!“
Stabil in stürmischen Zeiten. Belastbar und voller Widerstandskraft sein. Resilienz.
„Sometimes you win, sometimes you learn!“
Mentale Gesundheit bzw. positives Denken als Chance für ein erfülltes Leben.
„Du bist, was du denkst!“
Die Essenz des Glücks erkennen, erleben und leben. Ganz einfach. Glücklicher Mensch, glückliches Leben.
„Es gibt viele Wege zum Glück, einer davon ist aufzuhören zu jammern!“ (Einstein)
Ankommen im eigenen Leben und strukturiert Wünsche, Möglichkeiten, Herausforderungen sowie Zielsetzungen definieren.
„Nicht weil man altert, verliert man den Spaß am Leben, sondern weil man den Spaß am Leben verliert, altert man!“
Ich freue mich auf viele anregende Gespräche in gegenseitiger Wertschätzung. Rufen Sie mich einfach an oder senden Sie mir eine E-Mail!
Mit den Qualifikationen Personal- und Business-Coach (DFC), psychologische Beratung (DFC), Trainer (IHK) biete ich Einzeltermine und Kurse für langjährige Arbeitnehmer an. Bevor wir aber mit dem Training beginnen, sind Sie sicher daran interessiert, mehr über mich zu erfahren. Hier haben Sie die Möglichkeit. Klicken Sie einfach auf mehr Details!
Mehr Details